Whitepapers - DE

Ein Compliance-Backbone Aufbauen

Issue link: https://resources.fenergo.com/i/1480979

Contents of this Issue

Navigation

Page 6 of 11

Seite 7 Zeit für einen neuen Compliance-Ansatz Die Anzahl und Höhe von Geldstrafen zeigen deutlich, dass die von globalen Finanzinstituten verfolgten Ansätze schlichtweg unangemessen sind. Manuelle Prozesse müssen durch einen digitalisierten Ansatz ersetzt werden, um Finanzkriminalität zu bekämpfen, Compliance- Anforderungen zu erfüllen und den Ruf und die Marktanteile von Finanzinstituten zu schützen. Ziel ist es, einen digitalen, optimierten Weg zu finden, der Compliance-Sicherheit gewährleistet und zugleich ein außergewöhnliches Kundenerlebnis bietet. Die Richtung ist klar: Unternehmensweite KYC Für Finanzinstitute, die auf mehreren Märkten tätig sind, ist eine zentrale Informationsquelle die wichtigste Voraussetzung. Das heißt nicht, dass jeder Markt auf die gleiche Weise operiert. Eine Privatkundenbank wird nie so funktionieren wie eine Vermögensverwaltung. In einer übergreifenden Struktur werden Kunden allerdings darauf achten, dass die Interaktionen mit der Marke ein einheitliches Erlebnis darstellen. Diese Einheitlichkeit und Zuverlässigkeit beim Service kann ein Finanzinstitut mit einem bankweiten Compliance-Ansatz erzielen. In diesem Zusammenhang sind die einzelnen Geschäftsbereiche in einem Finanzinstitut wie Geschwister zu betrachten. Sie teilen Kernmerkmale, eine „biologische" Grundlage, weisen jedoch inhärente Unterschiede auf, die für jeden Geschäftsbereich einzigartig sind, sodass bestimmte Kundenbedürfnisse erfüllt werden. Für die Erfüllung der Kundenbedürfnisse in verschiedenen Märkten oder an verschiedenen Standorten gibt es keine Universallösung – warum sollte das bei Technologielösungen also anders sein? Ein bankweiter Compliance-Ansatz hat viele klare Vorteile: Weniger Technologieintegrationen bedeuten niedrigere Gesamtbetriebs- und Instandhaltungskosten und einen einheitlicheren, standardisierten Ansatz im gesamten Unternehmen. Die Möglichkeit für Konfigurationen verleiht den einzelnen Geschäftsbereichen oder Gerichtsbarkeiten die Autonomie, Workflows, untergeordnete Prozesse oder Logiken bei Bedarf anzupassen. Gleichzeitig wird eine einheitliche Dokumentation und Vorgehensweise beibehalten. Ein Compliance-Backbone aufbauen Wie sieht ein Compliance-Backbone aus? Wo immer dies möglich ist, werden durch die Automatisierung von Prozessen unnötige Arbeitskräfte eingespart, sodass Ressourcen gewinnbringender eingesetzt werden können. Darüber hinaus entsteht eine Konsistenz, die ohne das Eingreifen von Menschenhand präziser, sicherer und zuverlässiger ist. Wie sieht ein digitaler bankweiter Ansatz aus? Es gibt viele Elemente, die gemeinsam für das von den Kunden geforderte reibungslose Erlebnis sorgen. Einige davon werden wir im nächsten Abschnitt näher betrachten.

Articles in this issue

view archives of Whitepapers - DE - Ein Compliance-Backbone Aufbauen