Whitepapers - DE

ESG - Eine Gesetzliche Verpflichtung

Issue link: https://resources.fenergo.com/i/1504904

Contents of this Issue

Navigation

Page 11 of 15

Seite 12 Wie kann die Bandbreite der Herausforderungen, die ESG-Auflagen mit sich bringen, bewältigt werden – vom Verständnis unterschiedlicher Vorschriften in verschiedenen Gerichtsbarkeiten über die Datenerfassung in der gesamten Lieferkette bis hin zur Berichterstattung? Hier wird Technologie eine Schlüsselrolle spielen. Mit Fenergo ESG können Finanzinstitute beispielsweise die Datenerfassung für ihre Kunden optimieren und Lieferkettenhierarchien visualisieren, bevor sie ESG-Bewertungen anwenden. Laut Daragh Tracey von Fenergo müssen Unternehmen Technologie einsetzen, um den Compliance- Prozess für ESG so einfach wie möglich zu gestalten. „Schaffen Sie keine Silos. Verwenden Sie Daten aus Ihrem gesamten Netzwerk wieder. Es gibt viele externe ESG-Tools, die als Maßstab dienen können. Dies hilft sowohl bei der Sorgfaltspflicht als auch bei der Integration von ESG in Ihr Betriebsmodell über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg, vom Onboarding bis zur Überprüfung", empfiehlt er. Marinus Oosterbeck von ABN AMRO Venture fügt hinzu, dass Finanzdienstleister sowohl über Vertriebskraft als auch über ein breites Kundennetz verfügen und daher bei der Unterstützung von Unternehmen und Einzelpersonen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen können. „Banken werden alleine keinen Erfolg haben – sie brauchen Technologie, die sie bei der Einhaltung der Vorschriften, der Transformation und der Entwicklung von Geschäftsszenarien unterstützt", so Oosterbeck. „Im Bereich Nachhaltigkeitssoftware tut sich einiges. So wird zum Beispiel untersucht, wie der CO2- Fußabdruck in verschiedenen Branchen wie Mode und Logistik berechnet werden kann, um Unternehmen bei der Verringerung ihrer Auswirkungen auf die Umwelt zu unterstützen. Wir werden Netto-Null nicht ohne Kompensation erreichen – was sich zu einem großen Geschäft entwickeln wird – und müssen daher sicherstellen, dass Kompensation nicht zu Greenwashing wird. Selbst kleine Dinge sind hilfreich, wie etwa unsere App für mobiles Banking: Sie zeigt den Kunden den CO2-Verlauf an, damit diese ihre Auswirkungen auf die Umwelt erkennen und Änderungen vornehmen können. Meistern Sie ESG-Anforderungen mit Fenergo ESG Alle unsere Webinar-Diskussionsteilnehmer sind sich einig, dass Technologie für Finanzinstitute entscheidend sein wird, um ihrer ESG-Verantwortung erfolgreich nachkommen zu können. Aus diesem Grund wurde Fenergo ESG entwickelt, eine Lösung, die auf Software-as-a-Service (SaaS) basiert und es Finanzinstituten ermöglicht, klimabedingte ESG-Risiken automatisch zu berechnen und regulatorische Verpflichtungen effizient zu erfüllen, darunter auch die SFDR und die CSRD. Ausgestattet mit einem dedizierten ESG-Framework führt die Lösung Ihre Teams anhand einer Reihe einfacher, intuitiver Schritte durch die Einhaltung der erforderlichen regulatorischen Anforderungen. Dies umfasst die Anforderungen bezüglich ESG-Daten und -Dokumenten, die Identifizierung der Lieferkette und verantwortlicher Personen, das Screening kontroverser Aktivitäten sowie ESG- und Risikobewertungen. Fazit ESG – eine gesetzliche Verpflichtung wird zur Marktchance

Articles in this issue

Links on this page

view archives of Whitepapers - DE - ESG - Eine Gesetzliche Verpflichtung